Überspringen
Alle Pressemeldungen

Highlights der SMTconnect 2024 auf einen Blick

21.05.2024

Stuttgart, 21.05.2024. Der Countdown läuft: Im Juni ist es so weit und die Fachmesse für Mikroelektronik findet vom 11. – 13. Juni 2024 in Nürnberg statt. Die Messebesucher können sich auf ein vielseitiges Angebot vor Ort freuen und neue Kontakte innerhalb der Branche knüpfen.

Copyright: Mesago Messe Frankfurt GmbH / Mathias Kutt
Copyright: Mesago Messe Frankfurt GmbH / Mathias Kutt

Mit ihrem Fokus auf Surface Mount & Microelectronics Manufacturing Technologies ist die SMTconnect einzigartig in Europa und bietet den Besuchern auch in diesem Jahr tiefe Einblicke in Themen und Trends rund um die Elektronikfertigungsbranche. Des Weiteren dient die Messe als Plattform für zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Asys, Essemtec, FUJI Europe, Göpel electronic, SmartRep, Techvalley, Viscom und viele andere Aussteller erwarten bereits wertvolle Gespräche mit Stakeholdern während der Veranstaltung.

Top aktuelles Forenprogramm

Auf dem diesjährigen Forum der SMTconnect können sich Besucher auf branchenspezifische Vorträge von Fachexperten aus Industrie und Wissenschaft rund um die folgenden Themen freuen:

  • Fertigung in der Leistungselektronik
  • KI in der Elektronikfertigung / Industrie 4.0

Zum Themenbereich Fertigung in der Leistungselektronik führt die Redaktion der EPP durch eine Reihe von Keynotes sowie Präsentationen zu aktuellen Trends und zukünftigen Herausforderungen. Inhaltlich werden Aspekte wie die Verbesserung der Leistungsdichte, die Erhöhung der Effizienz und die Verlängerung der Lebensdauer von elektronischen Komponenten thematisiert. Einblicke in diese Themen bieten unter anderem Nils Thielen, Direktor des Forschungssektors der Elektronikproduktion am Institut FAPS, der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Keynote zu „Trends aus Sicht der Forschung“ und Dr. Markus Meier, Gruppenleiter Reliability & Surfaces von Zestron mit einem Beitrag über „HAST Qualitätstestung von Epoxy Mold Compounds auf Basis von Ioddampftest und Impedanzspektroskopie“.

Weitere Vorträge zu oben genannten Schwerpunktthemen bieten Dr. Sandra Engle, Referentin Fachabteilung Productronic und Volker Pape, Mitglied des Vorstands vom VDMA zum Thema „Netzwerkaktivitäten VDMA Productronic für den Maschinenbau in der Halbleiterwertschöpfungskette“ und Olesja Kopp, Produkt und Innovations Manager von Viscom zu „Die nächste Stufe effektiver Inspektionsverfahren“.

Jedes Jahr das Besucherhighlight: Die Fertigungslinie „Future Packaging“

Unter dem Motto „See the REAL DEAL“ präsentiert das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in diesem Jahr seine Produktionslinie auf der SMTconnect. Insbesondere wird betrachtet, wie durch einen höheren Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad die Prozesse in der Fertigung robuster gegen Störungen und äußere Einflüsse gestalten werden können. Mitwirkende Unternehmen sind unter anderem F&K Delvotec Bondtechnik GmbH, IBL-Löttechnik GmbH und Siemens AG. Besucher können täglich um 10 Uhr, 13 Uhr oder 15 Uhr an Live-Führungen teilnehmen und wertvolle Einblicke sowie fachliches Know-how sammeln.

Auf diese und weitere Highlights können sich Besucher in diesem Jahr freuen.

Tickets für die SMTconnect sind hier zu finden. Im Messeticket ist der Zutritt zur Parallelveranstaltung der PCIM Europe sowie der SENSOR+TEST inkludiert. Für die SENSOR+TEST ist eine separate Registrierung erforderlich.

SMTconnect

Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme

Die SMTconnect findet statt vom 11. – 13. Juni 2024.

Hintergrundinformation Mesago Messe Frankfurt GmbH

Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitenden Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (mesago.com)

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

www.messefrankfurt.com/hintergrundinformation

Nachhaltigkeit Messe Frankfurt

www.messefrankfurt.com/sustainability-information